Liebe Freunde des Riesenbecker Kinderlagers!
Am Sonntag, den 26.01.2025 ab 15.00 Uhr finden die Anmeldungen für das RiKiLa 2025 statt.
In diesem Jahr können die Kids sowohl telefonisch als auch online angemeldet werden.
Telefonisch geht das unter folgenden Telefonnummern:
Leonard Ratert – 0173 8567321
Alexander Weiß – 0170 9956283
Über nachfolgenden Link könnt ihr die Online-Anmeldung ausfüllen. Der Link wird am Sonntag, um 15.00 Uhr freigeschaltet:
Wir sind jetzt schon voller Vorfreude auf das diesjährige Lager!
Eurer RiKiLa-Team
Am 01.08.2024, ab 18.00 Uhr am Jugendheim in Riesenbeck!
Moin zusammen!
Am 01.08.2024, um 18.00 Uhr können die blauen Säcke am Jugendheim in Riesenbeck abgegeben werden!
Bitte denkt unbedingt an diesen Termin, da die blauen Säcke nicht mit in den Bus genommen werden können.
Bitte tut uns auch den Gefallen und verstaut dort kein Besteck, Schuhe, Teller, Tassen, etc. sondern nur die auf der Anmeldung angegebenen Gegenstände: Luftmatratze, Schlafsack, Kissen, Bettlaken und Isomatte.
Vielen Dank für Euer Verständnis! Bei Fragen meldet Euch gerne bei uns!
Wir sind heiß wie Frittenfett!
Unser Instagram-Account wird über das gesamte Jahr immer wieder mit wichtigen Infos, aber auch tollen Rückblicken gefüllt. Vor allen während des Lagers lohnt es sich, immer wieder auf Instagram vorbeizuschauen. Hier geht's zu unserem Account @riesenbecker.kinderlager:
Über unseren neuen WhatsApp-Channel seid ihr stets top informiert.
Moin zusammen,
am Sonntag, 23.06.24 findet der Elternabend für das RiKiLa 2024 statt. Um 18.00 Uhr laden wir herzlich ins Jugendheim Riesenbeck ein.
Die Teamer stellen sich vor und geben Euch allgemeine Informationen zum Lager.
Außerdem werden die Gruppeneinteilungen bekannt gegeben. Selbstverständlich dürft Ihr uns auch gerne mit Fragen löchern.
Schönen Gruß und bis Sonntag!
Euer Rikila-Team
Liebe Freunde des Riesenbecker Kinderlagers!
Am Sonntag, den 28.01.2024 ab 15.00 Uhr finden die Anmeldungen für das RiKiLa 2024 statt.
In diesem Jahr können die Kids sowohl telefonisch als auch das erste Mal online angemeldet werden.
Telefonisch geht das unter folgenden Telefonnummern:
Benedikt Helmig – 0157 89327897
Leonard Ratert – 0173 8567321
Alexander Weiß – 0170 9956283
Über nachfolgenden Link könnt ihr die Online-Anmeldung ausfüllen. Der Link wird am Sonntag, um 15.00 Uhr freigeschaltet:
Wir sind jetzt schon voller Vorfreude auf das diesjährige Lager!
Bis Sonntag!
Eurer RiKiLa-Team
Bald ist es wieder soweit! Wir laden alle Lagerkinder, Eltern, Freunde und Bekannte zum diesjährigen Nachtreffen ein:
26.11.2023 | 15.00 Uhr | Aula in Riesenbeck.
Gemeinsam werden wir uns den Lagerfilm ansehen. Weiterhin stehen in der Filmpause Kaffee, selbstgebackener Kuchen und auch andere diverse Getränke zum Verkauf bereit. Bitte denkt daran, dass Teller, Tassen und Besteck selbst mitgebracht werden müssen!
Die Fotos sowie den Lagerfilm stellen wir euch im Anschluss zur Verfügung.
Euer Rikila-Team 2023
20.07.2023, 18 Uhr am Jugendheim!
Moin zusammen!
Am 20.07.2023, um 18.00 Uhr können die blauen Säcke am Jugendheim in Riesenbeck abgegeben werden!
Bitte denkt unbedingt an diesen Termin, da die blauen Säcke nicht mit in den Bus genommen werden können.
Bitte tut uns auch den Gefallen und verstaut dort kein Besteck, Schuhe, Teller, Tassen, etc. sondern nur die auf der Anmeldung angegebenen Gegenstände: Luftmatratze, Schlafsack, Kissen, Bettlaken
und Isomatte.
Vielen Dank für Euer Verständnis! Bei Fragen meldet Euch bitte gerne bei uns!
Bald ist es wieder soweit! Wir laden alle Lagerkinder, Eltern, Freunde und Bekannte zum diesjährigen Nachtreffen am 20.11.2022 um 15Uhr in die Aula in Riesenbeck ein.
Gemeinsam werden wir uns den Lagerfilm ansehen. Anschließend könnt ihr die Lagerfotos und auch den Film gegen einen geringen Betrag erwerben. Weiterhin stehen in der Filmpause Kaffee, selbstgebackener Kuchen und auch andere diverse Getränke zum Verkauf bereit.
Bitte denkt daran, dass Teller, Tassen und Besteck selbst mitgebracht werden müssen!
Euer Rikila-Team 2022
Trotz bester Planung der benötigten Lebensmittel im Lager bleiben stets kleinere Mengen an Lebensmitteln übrig. Dieses Jahr konnten wir der Tafel in Meschede eine Freude machen und unsere restlichen Lebensmittel spenden. Darunter waren z.B. Margarine, Kakaopulver, Eier, Öl und verschiedene Sorten Müsli.
Unser Kochmann Markus Ruten stellte den Kontakt zu Frau Franke von der Mescheder Tafel her, die unsere Spende gerne in Empfang nahm.